„Die zerstörerischen Fähigkeiten der KI entwickeln sich sehr schnell“, sagt Sam Altman, CEO von OpenAI.

Als er eingeladen wurde, vor den Bankern der Fed zu sprechen, zeichnete der CEO eine beunruhigende Vision der Zukunft der Arbeitsplätze und der globalen Sicherheit.
Staatschefs, die sich von ChatGPT beraten lassen, medizinische Diagnosen ohne Arzt, massive Cyberangriffe durch künstliche Intelligenz: Am Dienstag, dem 22. Juli, sprach OpenAI-CEO Sam Altman am Hauptsitz der US-Notenbank in Washington und präsentierte eine ebenso futuristische wie beunruhigende Vision der neuen Ära, die die Revolution der künstlichen Intelligenz einleitet. Der Unternehmer erläuterte die bevorstehenden Umwälzungen, die der rasante Fortschritt der KI in den Bereichen Beschäftigung, Gesundheit und Sicherheit mit sich bringen wird.
„ Bestimmte Berufskategorien werden wieder einmal komplett verschwinden “, sagte er vor einem Treffen von Ökonomen und Bankern und nannte als erstes den Kundendienst. Ihm zufolge habe die Branche bereits einen Wandel durchgemacht: „Wenn Sie heute anrufen, antwortet eine KI. Sie ist wie eine hochintelligente, kompetente Person. Es gibt keinen Sprachserver, keine Weiterleitungen. Sie kann alles, was ein Kundendienstmitarbeiter kann. Sie macht keine Fehler. Sie ist sehr schnell. Sie rufen einmal an, und schon ist alles erledigt.“
Überspringen Sie die AnzeigeAuf die Frage von Michelle Bowman, Vizepräsidentin der Bankenaufsicht, pries Sam Altman auch die Überlegenheit seines Tools im medizinischen Bereich. „ChatGPT kann heute tatsächlich meist bessere Diagnosen stellen als die meisten Ärzte der Welt“, versicherte er. Dies bedeute jedoch nicht das Ende des menschlichen Faktors in der Medizin, so der Tech-Chef: „Die Leute gehen immer noch zum Arzt. Und ich weiß nicht, vielleicht bin ich da ein Dinosaurier, aber ich möchte mein medizinisches Schicksal wirklich nicht ChatGPT anvertrauen, ohne dass ein menschlicher Arzt involviert ist.“
Diese bemerkenswerte Rede des OpenAI-Gründers fällt in einen Moment, in dem die Trump-Regierung gerade ihren „KI-Aktionsplan“ vorgestellt hat, der darauf abzielt, bestimmte Regulierungen abzubauen und den Bau neuer Rechenzentren im Land zu fördern. Im Gegensatz zu seinem demokratischen Vorgänger Joe Biden plädiert Donald Trump für die Deregulierung der KI, während die Tech-Giganten mit ihren eigenen Interessen diesem Beispiel folgen. Diese Beschleunigung ist jedoch nicht ohne Gefahren, wie Sam Altman selbst zugibt. Eine seiner größten Sorgen, erklärte er, bleibe „das zerstörerische Potenzial der KI, das sich sehr schnell weiterentwickelt“. Das Worst-Case-Szenario, so Altman, „eine feindliche Nation, die diese Waffen einsetzen würde, um das amerikanische Finanzsystem anzugreifen.“
Eine weitere Bedrohung: der betrügerische Einsatz von Sprach-KI. „Ich bin beeindruckt von den Fortschritten bei der Stimmnachahmung“, betonte er, warnte aber: „Einige Finanzinstitute akzeptieren immer noch Stimmabdrücke zur Authentifizierung.“ Dies eröffnet Betrügern, die KI nutzen, ein potenzielles Schlupfloch. OpenAI, das nächstes Jahr sein erstes Büro in Washington eröffnen will, rückt damit geografisch näher an die Machtzentren heran. Sam Altman, der im Mai 2023 vor dem Kongress aussagte, könnte Elon Musk als Sprecher Donald Trumps im Silicon Valley ablösen.
lefigaro